Ein Hund könnte sich um ein Löwenbaby kümmern, als wäre es ihr eigenes Baby. 😊😊
Wildtiere sollten in ihrem natürlichen Lebensraum bleiben. Einfach ausgedrückt ist es falsch, sie in Gefangenschaft zu halten. Eine der wesentlichen Veränderungen, die es bei ihnen hervorruft, ist der Verlust ihrer Instinkte.
Das Problem ist, dass die Instinkte auch nach der Rettung nicht zurückkehren. Ein Löwe namens Sirona lebt in einem Park in Russland. Angesichts der Seltenheit, dass ein großes Tier im Park ein Junges zur Welt bringt, freute sich das gesamte Personal über die Geburt ihres Babys. Doch nach der Geburt änderte sich alles.
Für Löwenbabys ist es sehr wichtig, nach der Geburt Liebe von ihren Müttern zu erfahren. In diesem Fall schien unsere Löwin ihr Junges jedoch abzulehnen und wollte nicht einmal mit ihm zusammen sein.
Zum Glück geschah etwas Überraschendes. Das Kind wurde von einem Hund betreut, der nicht als Teil der Natur gilt.
Der Deutsche Schäferhund zog die Kinder wie ihre eigenen auf und adoptierte sie.